Logo BürgervereinLogo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein
  • Startseite
  • Bürgerverein
    • Mittagstisch
    • Aktionen
    • Netzwerk
    • Amöneburger Repair Café
  • Bürgerhilfe
    • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Amöneburg
    • Gruppenangebote
    • Bürgerhelfer*innen
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vereinsvorstand
    • Formulare und Satzungen
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Zuhause leben bis zum Schluss. Dort sterben, wo ich aufge-wachsen bin. Alt werden in gewohnter Umgebung.
Stellenausschreibung Koordinatorin/Koordinator (w/m/d)
2. September 2022
Kochkurs „Essen wie früher…“
22. September 2022

Zuhause leben bis zum Schluss. Dort sterben, wo ich aufge-wachsen bin. Alt werden in gewohnter Umgebung.

Dies sind Wünsche, die viele Menschen umtreiben. So auch die Amöneburger Bürgerinnen und Bürger. Und wenn es nicht im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung geht - weil diese nicht barrierefrei ist oder der Wohnraum zu groß geworden ist – dann doch wenigstens in gewohnter Umgebung, im Ort oder in der Nähe. Große Ängste sind mit einem Umzug im hohen Alter, vielleicht sogar viele Kilometer weit weg, verbunden.

Die Befragung im Zuge des Altenhilfekonzeptes zeigte, dass 80 Prozent der Teilgenommenen bevorzugt im eigenen zuhause alt werden möchten. Über 17 Prozent würden auch betreute Wohnformen nutzen und ein Viertel kann sich grundsätzlich eine gemeinschaftliche Wohnform vorstellen. Generationsübergreifende Projekte wurden dabei genauso vorgeschlagen wie eine Kombination mit einem Café, einem Dorfladen oder einem Gemeinschaftsgarten. Die befragten Personen aus dem Stadtgebiet äußerten jedoch Bedenken, da entsprechende (bezahlbare) Wohnangebote nicht in ausreichender Zahl vorhanden seien, wohl aber viel Leerstand in den Ortskernen.

Um das zu ändern bzw. Ideen und lokale Ressourcen zu nutzen, möchte die Stadt Amöneburg die Bürgerinnen und Bürger mit der Veranstaltung „Gemeinschaftlich Wohnen in Amöneburg (auch im Alter)“ über verschiedene gemeinschaftliche Wohnformen informieren. Den Möglichkeiten der Ausgestaltung sind wenig Grenzen gesetzt, jedoch müssen Vorhaben finanzierbar sein und gut begleitet werden

  

Afra Höck von der Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen in Hessen wird einen Überblick geben über Möglichkeiten und Grenzen und wie vielfältig gemeinschaftliches Wohnen sein kann. Sie betont, dass sich die meisten Menschen viel zu spät Gedanken darüber machen und die langen Umsetzungsphasen eines Projektes unterschätzen. Daher sollen sich auch Menschen unter 60 Jahren angesprochen fühlen, um frühzeitig für das eigene Altwerden planen zu können und „Gleichgesinnte“ zu finden. Ansprüche an das Wohnen sind zudem sehr unterschiedlich und müssen sich im Rückzugs- und Sicherheitsbedürfnis, dem Budget wie auch dem Grad an Eigenverantwortung in der geeigneten Wohnform wieder finden.

Um sich zu orientieren, was zu den eigenen Vorstellungen passen könnte, stellen sich im Anschluss fünf verschiedene Wohnprojekte aus der Region vor und sind offen für Fragen aus dem Publikum. Sie berichten über Vor- und Nachteile und geben Impulse für wichtige Überlegungen. Letztlich soll betrachtet werden, wie geeignet die Gesellschaftsform der Genossenschaft für ein Wohnprojekt sein kann.

Am 06. Oktober 2022 ab 17.00 Uhr lädt die Stadt Amöneburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in das Bürgerhaus Erfurtshausen ein, die sich selbst oder für Angehörige über geeignete Wohnformen informieren möchten. Aber auch Jene sind willkommen, die selbst Leerstand haben, der anders genutzt werden soll, Bauprojekte planen oder gemeinschaftliche Wohnprojekte und ihre vielfältige Nutzungserweiterung spannend finden.

 

 

Teilen

Ähnliche Beiträge

29. Januar 2023

FLICKEN STOPFEN NÄHEN – DAS NÄHCAFÉ


mehr lesen
6. Januar 2023

Vorstellung des Altenhilfekonzept der Stadt Amöneburg am 19.01.2023


mehr lesen
20. Dezember 2022

Jahresrückblick – Und wieder geht ein Jahr vorbei


mehr lesen

Adresse

Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.
Marburger Straße 12
35287  Amöneburg

Kontakt

E-Mail Bürgerhilfe: buergerhilfe-amoeneburg@t-online.de
Telefon: 06429/8291541

E-Mail Bürgerverein: vorstand@buergerverein-mardorf.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2021 Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.

        Wählen Sie hier bitte zunächst den gewünschten Ansprechpartner aus: *



        *) Pfichtfeld

        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
        Funktional Immer aktiv
        Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
        Marketing (Google Fonts, Google Maps)
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
        Einstellungen
        {title} {title} {title}