Bürgerhelfer*innen

Die Bürgerhelfer*innen...

...sind aufgeschlossen, verständnisvoll und stellen sich auf Ihre persönliche Situation ein

...engagieren sich freiwillig und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung

...verfügen über betreuerische, hauswirtschaftliche und pflegerische Grundkenntnisse

...unterliegen der Schweigepflicht

...werden fachlich begleitet

 

 

Schulungen

... für Interessierte, die sich zu Bürgerhelfer*innen ausbilden lassen möchten. 

Im September 2022 beginnt die 11. Schulung für Bürgerhelfer*innen. Engagierte Bürger*innen gestalten das Angebot der Bürgerhilfe.

Wollen auch Sie sich in der Bürgerhilfe engagieren, dann...

...können Sie sich in einem persönlichen Gespräch genauer über unsere Arbeit informieren

...bestimmen Sie Zeit und Umfang Ihres Engagements selbst

...verbringen Sie Zeit zu Hause bei anderen Menschen und/oder in der Gemeinschaft

...engagieren Sie sich freiwillig unentgeltlich oder gegen eine Aufwandsentschädigung

...nehmen Sie am Erfahrungsaustausch und Fortbildungen teil

Wir freuen uns auf Sie!

 

Fortbildungen

... für bereits geschulte Bürgerhelfer*innen. 

Die angebotenen Fortbildungen sind nur für bereits ausgebildete Bürgerhelfer*innen.