Mehr Wohnraum für Ältere
Zahlreiche Menschen engagieren sich im Amöneburger Stadtgebiet beispielsweise über die Bürgerhilfe für ihre älteren und hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Doch bei allem Ehrenamt braucht es unbedingt eine hauptamtliche Anlaufstelle für ältere Menschen, betont Elena Zarges, die bei der Erstellung eines Altenhilfekonzeptes beziehungsweise dem Projekt „Gut leben und alt werden in Amöneburg und den Stadtteilen“ die Fäden in der Hand hält. Dies war bereits ein Grundgedanke, den die Initiatorinnen und Initiatoren auf Seiten von Stadt, Bürgerverein und Seniorenbeirat im Vorfeld gefasst hatte. „Aber wir rennen auch bei den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Mitgliedern der Ortsbeiräte und der Stadtverordnetenversammlung mit dem Ansatz offene Türen ein“, sagt Zarges und verweist darauf, dass es beispielsweise für eine Leitstelle Älterwerden vom Landkreis auch Fördermittel gibt.
Datei herunterladen (pdf – 305 kB)