Das Repair-Café Amöneburg startet!Das Repair-Café Amöneburg startet!Das Repair-Café Amöneburg startet!Das Repair-Café Amöneburg startet!
  • Startseite
  • Bürgerverein
    • Mittagstisch
    • Aktionen
    • Netzwerk
    • Amöneburger Repair Café
  • Bürgerhilfe
    • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Amöneburg
    • Gruppenangebote
    • Bürgerhelfer*innen
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vereinsvorstand
    • Formulare und Satzungen
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Das Repair-Café Amöneburg startet!
Die Gruppe pflegender Angehöriger geht weiter!
25. August 2021
Mittagstisch ab Donnerstag, 31.03.2022
3. Januar 2022

Das Repair-Café Amöneburg startet!

Am Sonntag, den 16.01.2022 startet das Amöneburger Repair Café

Erwachsen aus dem Wunsch des Mardorfer Bürgervereins und Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Amöneburg, ein Repair Café für den Bereich Amöneburg und die umliegenden Dörfer aufzubauen, haben wir uns zusammengefunden.

Unsere Vision:

Kaputte Fahrräder, defekte Elektrogeräte und eingerissene Kleidung sollen nicht weggeworfen und ersetzt werden, sondern repariert und weiterverwendet werden können. Wir möchten Nachhaltigkeit und Gemeinschaft fördern. Wir sind keine Dienstleister und möchten keinem Handwerksbetrieb die Kunden abspenstig machen, sondern bieten Hilfe zur Selbsthilfe an. Repariert wird gemeinsam.

Und nun sind wir froh, trotz pandemischer Bedingungen, den ersten Termin für die kleine, aber Corona-konforme Variante des Repair Cafés bekannt geben zu dürfen:

Am 16.01.2022 ab 14:00 Uhr möchten wir in den Räumlichkeiten des Schwesternhauses Mardorf in der Marburger Str. 12 mit kleinen Reparaturen beginnen.

Wir bitten um Anmeldung mit Geräten aus den Bereichen:

  • Handy, Tablet, Notebook und Desktop mit den Betriebssystemen: Android, Windows oder Linux
  • Haushalts-Kleingeräte, z.B. Toaster, Mixer, Kaffeemaschine, etc.
  • Kleine elektrische Werkzeuge z.B. Bohrmaschine, Stichsäge, Akkuschrauber etc.

Bitte schicken Sie bitte bis spätestens 02.01.2022 eine Mail an repaircafe@buergerverein-mardorf.de in der Sie uns bitte folgendes mitteilen: Ihren Namen, möglichst genaue Beschreibung des zu reparierenden Gerätes (Gerätename, Typ, Hersteller, ungefähres Baujahr) und des zu lösenden Problems. Wenn möglich, fügen Sie bitte ein Foto des Gerätes und Problems bei.

Sollten Sie keine E-Mail senden können, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer 0176-53752228 und sprechen uns Ihre Kontaktdaten auf die Mailbox. Wir rufen zurück.

Bis spätestens 12.01.2022 werden wir Ihnen mitteilen, ob unser Team aus ehrenamtlichem Reparateur*innen sich in der Lage sieht, Ihr Problem zu lösen. Sie erhalten dann einen Termin für den 16.01.2022.

Einlass ist nur mit Termin. Es gilt 2G.

Wir sind auf Spenden angewiesen und freuen uns, wenn Sie uns unterstützen.

Warme Getränke und Kekse stehen im Außenbereich bereit, so dass – mit ausreichend Abstand - zumindest im kleinen Rahmen, die Gelegenheit zum Warten und Plauschen gegeben ist.

Sobald die pandemische Lage es zulässt, holen wir die offizielle Eröffnung nach. Auch unser Reparatur-Portfolio kann dann erweitert werden. Das Repair Café soll perspektivisch einmal monatlich stattfinden.

Ganz besonders freuen wir uns über weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen mit Kenntnissen z.B. in Textilreparaturen, Elektronik oder anderen Fertigkeiten. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich sehr gerne unter den oben genannten Kontaktdaten bei uns melden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Repair Café Team

Teilen

Ähnliche Beiträge

9. Juni 2022

Angehörigengruppe am 23. Juni 2022 – WIR BEWEGEN UNS ZUSAMMEN!


mehr lesen
26. Mai 2022

Autorenlesung mit Kathrin Thiemann am 01.07.2022


mehr lesen
12. Mai 2022

Offener Abend für pflegende Angehörige


mehr lesen

Adresse

Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.
Marburger Straße 12
35287  Amöneburg

Kontakt

E-Mail: buergerhilfe-amoeneburg@t-online.de
Telefon: 06429/8291541

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2021 Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.



        *) Pfichtfeld

        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
        Funktional Immer aktiv
        Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
        Marketing (Google Fonts, Google Maps)
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
        Einstellungen
        {title} {title} {title}