Logo BürgervereinLogo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein
  • Startseite
  • Bürgerverein
    • Mittagstisch
    • Aktionen
    • Netzwerk
    • Amöneburger Repair Café
  • Bürgerhilfe
    • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Amöneburg
    • Gruppenangebote
    • Bürgerhelfer*innen
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vereinsvorstand
    • Formulare und Satzungen
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • ALTERSBILDER IN AMÖNEBURG
Führung durch den Gesundheitsgarten und die Interkulturellen Gärten Marburg
25. September 2022
Jahresrückblick – Und wieder geht ein Jahr vorbei
20. Dezember 2022

ALTERSBILDER IN AMÖNEBURG

Wie war das mit dem Altwerden in Amöneburg?“

Wie sind die Menschen hier früher alt geworden? Welchen Stand hatten Ältere in vergangen Zeiten? Und was hat sich heute alles verändert?

Diese Fragen hat sich die Lenkungsgruppe des Altenhilfekonzeptes gestellt. Gerade in der Entstehungsphase, beschäftigt sich dieses Konzept für die ältere Generation, nicht nur mit Infrastruktur und Versorgungsstrukturen. Sondern auch damit, wie es sich anfühlt, hier in Amöneburg alt zu werden – oder auch, wie es sich anfühlen sollte. Was treibt Ältere um? Wie wollen sie gesehen werden? Und manchmal hilft es, wenn man in der Zeit zurück schaut, um Fragen der Zukunft zu beantworten. Das haben Burkhard Wachtel, Inge Eismann-Nolte, Elisabeth Rhiel-Stempfle und Hildegard Kräling zum Anlass genommen, um auf Spurensuche zu gehen. Die eigenen Fotoalben aus vergangenen Zeiten waren nur der Anfang. Doch daraus wurde so viel mehr. Die Stadt Amöneburg als Veranstalterin ist dem engagierten Quartett und allen, die private Fotografien und Bilder zur Verfügung gestellt haben, dankbar. Denn die Momente aus dem eigenen Leben sorgten für eine außergewöhnliche Ausstellung. Sogar ein ehemaliger Hausarzt ließ es sich nicht nehmen, die traditionsreichen Bilder aus seinen früheren Praxisräumen zur Verfügung zu stellen, um alte Zeiten wieder aufleben zu lassen. Das Schwesternhaus in Mardorf glich am 10. und 11. September 2022 einem Atelier, indem sich Menschen aller Ortsteile gemeinsam erinnern konnten.

Altersbilder Ergebnisse

 

 

Teilen

Ähnliche Beiträge

15. März 2023

Exkursion zur GRIMM WELT KASSEL am Sonntag, 16. April 2023


mehr lesen
12. Februar 2023

Sprechzeiten zu Ehegattenvertretung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, rechtl. Betreuung


mehr lesen
29. Januar 2023

FLICKEN STOPFEN NÄHEN – DAS NÄHCAFÉ


mehr lesen

Adresse

Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.
Marburger Straße 12
35287  Amöneburg

Kontakt

E-Mail Bürgerhilfe: buergerhilfe-amoeneburg@t-online.de
Telefon: 06429/8291541

E-Mail Bürgerverein: vorstand@buergerverein-mardorf.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2021 Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.

        Wählen Sie hier bitte zunächst den gewünschten Ansprechpartner aus: *



        *) Pfichtfeld

        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
        Funktional Immer aktiv
        Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
        Marketing (Google Fonts, Google Maps)
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
        Einstellungen
        {title} {title} {title}