Logo BürgervereinLogo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein (kurz)Logo Bürgerverein
  • Startseite
  • Bürgerverein
    • Mittagstisch
    • Aktionen
    • Netzwerk
    • Amöneburger Repair Café
  • Bürgerhilfe
    • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Amöneburg
    • Gruppenangebote
    • Bürgerhelfer*innen
    • Beratungsangebote
  • Aktuelles
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Vereinsvorstand
    • Formulare und Satzungen
  • Kontakt
✕
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Altersbilder im Wandel am 10.+11.09.2022 im Schwesternhaus
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren aus Amöneburg
15. August 2022
Die nächste Bürgerhilfe-Schulung beginnt Ende September
21. August 2022

Altersbilder im Wandel am 10.+11.09.2022 im Schwesternhaus

Wie war das mit den Alten? - Altersbilder in Amöneburg im Wandel

Bürgerverein und Stadt laden ein zu einem Blick in die Vergangenheit, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern den Weg in die Zukunft zu finden.

Eine Gruppe Engagierter des Bürgervereins „Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.“ haben sich auf Spurensuche begeben. Ziel war es, der Frage nachzugehen, wie das war und wie das ist mit dem Altwerden hier in Amöneburg.

Auf dem Weg zu einem Altenhilfekonzept stellt sich nicht nur die Frage nach Infrastruktur und Dienstleistungen. Sondern auch, wie sich die Menschen im Stadtgebiet das Altwerden vorstellen. Wie möchte ich als alter Mensch wahrgenommen werden? Wie möchte ich, dass man mit mir umgeht? Welches Bild haben Amöneburger BürgerInnen von sich, wenn man von „dem Alter“ spricht? Und wie hat sich das im Laufe der Zeit hier vor Ort verändert - oder auch nicht?

Um Material für diese Fragen zu finden, haben sich Burkhard Wachtel, Inge Eismann-Nolte, Elisabeth Rhiel-Stempfle und Hildegard Kräling in alte Fotografien gestürzt und recherchiert. Aus vielen Jahrzehnten wurden so Bilder zusammengetragen, welche die Amöneburger Geschichte zeigen.

Am Samstag, 10.09.2022 in der Zeit von 14.00 – 18.00Uhr und am Sonntag, 11.09.2022 in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr wird das Schwesternhaus in Mardorf daher zum Atelier.

Kommen Sie vorbei und schlendern Sie durch Altersbilder und Zeitgeschichte. So manch eine oder einer wird sich selbst auf den Bildern entdecken können. Diskutieren Sie mit uns, was Altwerden hier bedeutet, was hier besonders gut ist, was Tradition hat – vielleicht aber auch, was sich in Zukunft ändern sollte. Bereichern Sie den Tag mit Ihren eigenen Geschichten und plaudern Sie gemütlich bei Kaffee und Kuchen über Ihre Wünsche und Vorstellungen fürs älter werden im Amöneburger Stadtgebiet. Wie immer sind Gäste allen Alters willkommen – denn alt werden wir schließlich alle.

Der Bürgerbus steht für Hol- und Bringdienst zur Verfügung. Die Anmeldung läuft über die Stadt Amöneburg (06422/9295-18 m.puchowski@amoeneburg.de).

Die Lenkungsgruppe des Altenhilfekonzeptes freut sich auf Sie!

 

Teilen

Ähnliche Beiträge

29. Januar 2023

FLICKEN STOPFEN NÄHEN – DAS NÄHCAFÉ


mehr lesen
6. Januar 2023

Vorstellung des Altenhilfekonzept der Stadt Amöneburg am 19.01.2023


mehr lesen
20. Dezember 2022

Jahresrückblick – Und wieder geht ein Jahr vorbei


mehr lesen

Adresse

Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.
Marburger Straße 12
35287  Amöneburg

Kontakt

E-Mail Bürgerhilfe: buergerhilfe-amoeneburg@t-online.de
Telefon: 06429/8291541

E-Mail Bürgerverein: vorstand@buergerverein-mardorf.de

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2021 Leben und Altwerden in Mardorf und Umgebung e.V.

        Wählen Sie hier bitte zunächst den gewünschten Ansprechpartner aus: *



        *) Pfichtfeld

        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
        Funktional Immer aktiv
        Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
        Marketing (Google Fonts, Google Maps)
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
        Einstellungen
        {title} {title} {title}